Free motorhome area

(39319) Wohnmobilstellplatz Kloster Jerichow

3.37/5
Created on 30.03.2016 by pksl
#31857 - Free motorhome area
6 services
  • Pets allowed
  • Drinking water
  • Waste container
  • Public toilets
  • Electricity (access possible)
  • 3G/4G internet
3 activities
  • Monuments to visit
  • Mountain bike tracks
  • Departure of hikes
Advertisingads

Directement au monastère de Jerichow, terrain plat, chiens uniquement tenus en laisse sur le terrain du monastère, pas d'eau en hiver. WC uniquement pendant les heures d'ouverture du monastère.

Directly at Jerichow Monastery, level ground, dogs only on a leash on the monastery grounds, no water in winter. WC only during monastery opening times.

Direkt am Kloster Jerichow, ebener Grund, Hunde auf dem Klostergelände nur angeleint,
kein Wasser im Winter.
WC nur zu Kloster-Öffnungszeiten.


Price of services
Wc, strom und wasser gegen gebühr.
Parking cost
Gratuit
Number of places
5
Open/Closed
Open all year
  • 52.5028, 12.0170 (lat, lng)
    N 52°30’10.1232” E 12°1’1.1244”

  • 1 Am Kloster
    39319 Jerichow,
    flag-de Germany

Are you the owner of this place?
Average (49 Feedback) : 3.37/5
  • 4/5

    Es gibt 5 offizielle saubere Stellplätze. 3 Stromanschlüsse. Ländliche Bundesstraße direkt daneben, entsprechend tagsüber etwas lauter, wird aber in der Nacht ruhiger. Wasseranschluss aktuell defekt.

  • 5/5

    Eng, aber funktional. Alles super. Danke ans Kloster!

  • 3/5

    4 places gratuites, poubelles à disposition. La borne de services est toujours HS. Route très bruyante et malheureusement les toilettes ne sont ouvertes qu'aux heures d'ouverture du monastère (10h-16h).

  • 1/5

    Leider sind sämtliche ausgeschilderten Wohnmobil Stellplätze mit Firmenfahrzeugen von Handwerksbetrieben belegt.

  • 3/5

    5 schuine parkeervakken met 3 betaalde stroomaansluiting. Watertappunt nog steeds defect. Staanplaats gratis. Vuilcontainer. Geluidsoverlast doorgaande weg. Klooster €7. ligt aan Elbe radweg.

  • 5/5

    Ein sehr schöner Platz, das dichte zusammenstehen hat den Vorteil das man die Straße nicht so stark hört. Dank an die Stadt Jericho.

  • 3/5

    Der Platz ist sauber und gepflegt, die Klosteranlage sehenswert. 3 funktionierende Stromanschlüsse, Wasser leider defekt. Größtes Manko für mich die Nähe zur vielbefahrenen Straße, es ist einfach laut, Schlafen zur mit Ohrstöpseln....Bei Vollbelegung ist es sicher eng, aber das ist ja auch kein Campingplatz ;-)

  • 5/5

    Ganz herzlichen Dank an die Stadt Jerichow für diesen tollen Platz. Strom funktioniert, alles ist sauber und gepflegt - einfach top. Das benachbarte Kloster mit seinem wunderschönen Klostergarten ist definitiv einen Besuch und eine Übernachtung wert!

  • 4/5

    Platz für vier Wohnmobile, fest eingezeichnet, daher die 50 cm Abstand wenn voll belegt ist. Wir kamen am Freitagabend an und es war absolut leer. Der Platz ist ruhig, dass man sogar die Störche klappern hört. Die Straße daneben ist nur mäßig, nachts kaum befahren. vielleicht wochentags mehr. Nebenan ein Eiscafe und der Kloster Kiosk mit WC öffnet 10:00 -18:00 Uhr . Frischwasser defekt.

  • 2/5

    schöner Platz, sehr eng, nicht nur etwas laut wegen der strasse sondern auch wegen respektlosen lauten mitcampern, für eine Nacht ok

  • 2/5

    Wer gerne 50 cm neben seinem Nachbarn steht ist hier genau richtig. Der Frischwasseranschluß befindet sich vor den Wohnmobilen, ist somit bei belegten Plätzen schwer zugänglich. Ist eh egal da Wasser immer noch ausser Betrieb ist. 2 Mülleimer befinden sich an der Straße zwischen den 3 Bänken.

  • 3/5

    We stayed just to visit the Kloster.

  • 3/5

    Für uns ein schöner, sehr gepflegter Stellplatz. Direkt neben einem kleinen Café und dem Kloster. Leider auch direkt an der schwer befahrenen Hauptstraße. Keine Mülleimer vorhanden. Frischwasser aktuell defekt. Schade, wären gerne noch den Tag über hier geblieben!

  • 4/5

    Ich guter Platz für eine Nacht. Man hört die Straße. Frischwasser und Strom (3 Anschlüsse) vorhanden. Sehr nettes Restaurant direkt neben den Stellplätzen. Das Kloster befindet sich in unmittelbarer Nähe. Der Elberadweg ist auch direkt am Stellplatz. Tangermünde ist mit den Fahrrad 13 Kilometer entfernt. Der Platz ist kostenlos.

  • 4/5

    Schönes Ambiente, relativ laut mit LKW Verkehr, sauber, kein Mülleimer. Gute Küche mit südafrikanischer Spezialität im Gasthaus Heinemann, 5 min Fußweg entlang der Hauptstraße. Sehr nette Gastgeberin mit interessanter Historie. Wir verbrachten einen lustigen Abend mit den "locals".

  • 3/5

    Neben dem Platz verläuft eine Bundesstrasse, besonders die LKW sind merkbar. Im Restaurant sind Hunde nur auf der Terrasse erlaubt, ärgerlich wenn es regnet... Stellplätze sind eng, wenn alle belegt.

  • 5/5

    Ein toller kostenloser Platz! Frischwasser war gerade kaputt....

  • 4/5

    Schöner kleiner Stellplatz am Kloster.

  • 3/5

    29.12.22 21:50 Uhr Straße laut. Ca. 5 Autos in 15 Min. LKW's und Autos beschleunigen direkt am Parkplatz. Strom ca. 80 Cent auf 1000 Watt. 3 Dosen vorhanden. Wasser direkt in der Stromsäule integriert. Säule nimmt: Cent: 10,20,50, 1€,2€ Guter Empfang: Mobiles Internet. gruselige Umgebung, knarende Tore und Schatten. Auffahrkeile werden benötigt. Für kostenloses Stehen ok.

  • 4/5

    Wir haben schon zum zweiten Mal auf der Reise halt gemacht, um die Nacht hier zu verbringen. Der Platz ist dafür absolut okay, zumal kostenlos!! Wer campen möchte, sollte dann lieber auf einen Campingplatz gehen! Das neben dem Platz liegende Restaurant mit sehr freundlichem Personal bietet alles, was das Herz begehrt.

  • 2/5

    Kostenlos, eng, morgens laut da nahe zur Straße, Wasser immer noch defekt warum repariert man das nicht? Keine Entsorgung.

  • 5/5

    Haben hier nur zur Besichtigung der Klosteranlage gestanden. Plätze etwas eng aber auch gut zum Übernachten.

  • 4/5

    Für eine Nacht völlig ausreichend. Strom vorhanden.

  • 2/5

    Fast alles noch wie beschrieben, kein Wasser und keine Entsorgung mehr! Volle Sonne

  • 5/5

    Direkt am Kloster. Gastätte ist ebenfalls vorhanden. Ein toller Start für Fahrradtouren.

  • 5/5

    Gut gelegener Stellplatz am Kloster Jerichow. Wanderung zur alten Elbe bei Jerichow. Nachts relativ ruhig trotz Nähe zur Straße

  • 5/5

    Alles so wie beschrieben. Alles sehr gepflegt und relativ neu.

  • 4/5

    Standen hier nur tagsüber. Übernachten ist jedoch erlaubt. Es sind auch Stromanschlüsse vorhsnden.

  • 4/5

    Kostenlos und unkompliziert. war eine runde wandern und im Anschluss hier schlafen. absulut ausreichend wenn man es ruhiger haben will sollte man einen Campingplatz aufsuchen. 1 Stern Abzug wegen der grellen Lichter und der nähe zur Straße (nachts ruhig)

  • 2/5

    Kostenlos - aber laut, da viele LKW, die hier bremsen müssen wg. einer Kurve. Kloster toll. Strom nur für 3 Camper, obwohl 5 Plätze. 1 Wasseranschluss, der ist allerdings kostenlos.

  • 4/5

    Ein Besuch des Kloster lohnt sich immer wieder. Stellplatz kostenlos was immer seltener wird.

  • 3/5

    Sehr laut durch die Bundesstraße. Für eine Nacht okay. Leider nur drei Stromanschlüsse für 5 Stellplätze. Keine Kontrolle.

  • 4/5

    5 Wohnmobilstellplätze mit Strom und Wasserversorgung möglich. zur Übernachtung etwas ungeeignet, da an einer Hauptstraße gelegen. aber für ein kurze Versorgungsstation ideal.

  • 2/5

    Wir sind nicht geblieben. Kein Sichtschutz zur, viel befahrenen, Hauptstraße. LKW sind sehr stark zu hören, da die Straße hier einen Knick macht. Plätze leicht schräg und eng. Wir waren die einzigen am Platz, also wie auf einem Präsentierteller. Geschmacksache - jedoch nicht unserer.

  • 2/5

    AGUA CERRADA ACTUALMENTE!!!

  • 4/5

    Moderner, neuer Stellplatz am Kloster. Wasser, Strom und Müllentsorgung ist vorhanden. Schöner Blick aufs Kloster. Der Parkplatz für die WoMos ist etwas schräg, man braucht also Keile, wenn man gerade schlafen möchte. Bundesstraße und Klosterglocken hörbar.

  • 3/5

    Parken / übernachten kann man, aber es gibt im Winter kein Wasser, Strom ist vorhanden. Die Klosteranlage kann man bis Ende November coronabedingt nur von außen ansehen. Und der Straßenlärm vor allem durch LKW ist auch nachts leider doch ganz erheblich! Mülleimer sind direkt neben dem Stellplatz.

  • 5/5

    Ideal für einen Tag, wer da meckert, soll sich woanders abzocken lasse. Gratis,wo gibt es das ? Hans aus Potsdam

  • 2/5

    Alle Plätze sehr, sehr eng und es ist laut durch die vielbefahrene Straße. Zur Not ja, aber nichts zum Entspannen

  • 2/5

    Eng und laut wegen des Verkehrs auf der Straße. Kostenloser Parkplatz, aber nicht als Stellplatz zu bezeichnen. Toilette tagsüber geöffnet 50 ct. Nettes Personal am Klosterempfang.

  • 2/5

    Parkplatz vor dem Infopoint des Klosters mit 5 schrägen Parkplätzen neben den Mülltonnen, die extra für Wohnmobile markiert sind. Leider ist die die Bundesstraße die ganze Nacht sehr stark von sehr lauten LKWs und Landmaschinen befahren. Als legaler Notstop ok.

  • 2/5

    Keine Entsorgung! Strom und Wasser gegen Gebühr ist OK. Keile nicht vergessen! Caffee daneben hat sehr freundliche Besitzer.

  • 3/5

    Direkt am Kloster. Alle Stellplätze schräg und ziemlich eng. An der Straße ist es auch nachts recht laut durch viel LKW Verkehr.

  • 4/5

    Guter kleiner Platz zum kostenlosen stehen. Wir fanden es sehr ruhig, trotz Bundesstraße nebenan. Nachts war kaum Verkehr.

  • 4/5

    5 Kostenlose Plätze für Camper. Strom vorhanden, allerdings „nur“ drei Anschlüsse. (gegen Gebühr) Durch die angrenzende Straße etwas laut. Gut als Ausgangspunkt für Touren oder um das Kloster zu besichtigen.

  • 3/5

    kostenlos stehen und übernachten, Strom verfügbar, keine Entsorgung, Lage 30m neben einer B107 Richtung Gentin. Kloster gleich nebenan zur Besichtigung, nur Hunde dürfen das Klostergelände nicht betreten!!! Sonst ist noch ein Cafe nebenan, ein Andenkenladen vorm Kloster, sonst absolut nix los. Wer mit dem Rad am Deich lang fährt kann noch die grüne Landschaft bewundern.

  • 4/5

    Schrägparker mit leichtem Gefälle. Leider etwas laut durch die Straße. Fantastisch gelegen am Kloster Jericho.

  • 2/5

    En plein soleil, à éviter l'été car pas un coin d'ombre !

  • 2/5

    All bays sloping, there are only 5, and there is noise from the road.