Parkplatz Tag und Nacht

(01445) Radebeul - 1 An der Festwiese

4.48/5
Erstellt am 28.06.2020 durch Guentiwa
#182859 - Parkplatz Tag und Nacht
2 services
  • Abfalleimer
  • Bäckerei
4 aktivitäten
  • Denkmäler besichtigen
  • Ausgangspunkt für Wanderungen
  • Kanu/Kajak (Basis)
  • Bademöglichkeit
Werbungads

Grand parking sur un champ de foire à proximité immédiate du parc historique du village d'Altkötzschenbroda. Dans la zone piétonne voisine, vous trouverez des supermarchés, des boutiques, plusieurs boulangeries et boucheries et plus de 20 pubs/restaurants. Fourniture et élimination dans le hangar à bateaux voisin, qui dispose également de ses propres places de parking.

Large parking lot on a fairground in the immediate vicinity of the historic village park Altkötzschenbroda. In the nearby pedestrian zone you will find supermarkets, shops, several bakeries and butchers and over 20 pubs/restaurants. Supply and disposal in the neighboring boathouse, which also has its own parking spaces.

Großer Parkplatz auf einem Messegelände in unmittelbarer Nähe des historischen Dorfparks Altkötzschenbroda. In der nahe gelegenen Fußgängerzone finden Sie Supermärkte, Boutiquen, mehrere Bäckereien und Metzgereien sowie über 20 Kneipen/Restaurants. Ver- und Entsorgung im benachbarten Bootshaus, das auch über eigene Parkplätze verfügt.


Preis der Dienstleistungen
N/a
Parkgebühren
Gratuit
Anzahl der Plätze
10
Geöffnet/Geschlossen
Das ganze jahr geöffnet
  • 51.1041, 13.6271 (lat, lng)
    N 51°6’14.7456” E 13°37’37.5636”

  • 1 An der Festwiese
    01445 Radebeul,
    flag-de Germany

Durchschnitt (25 Bewertung) : 4.48/5
  • 5/5

    Öffentliche Toilette (50 Cent Gebühr) etwa 250 Meter entfernt, gegenüber von Altkötzschenbroda 11.

  • 5/5

    Auf der Durchreise, für 1 Nacht Richtung Süden um dem Winter zu entfliehen, perfekt. 200 m Richtung Zentrum, Restaurant „zur alten Unke“ sehr gut gegessen.

  • 5/5

    Großer Parkplatz auf dem man auch nachts stehen darf. Dank an die Stadt Radebeul, dass man hier nah der Elbe kostenlos stehen darf. Der Stadtteil Altkötzschenbroda ist fußläufig zu erreichen und bietet neben div. Läden auch ein große Anzahl an Restaurants. Mit dem Rad ist man in gut 1/2 Stunde in Dresden.

  • 3/5

    Schöne Ausgangslage.

  • 5/5

    Very large parking without any facilities but quiet and we felt very safe. We came here midnight and there were few other motorhomes and otherwise completly empty. Nearby river and street with nice restaurants. Perfect location to visit Dresden and Meissen. There are road works and many streets are closed around and even Google/Apple maps are not updated so you need to follow signs with U sign.

  • 5/5

    Normalerweise bleiben wir mit unseren autarken Wohnmobil nirgendwo mehr als max. 1-2 Nächte. Hier sind wir zum ersten mal 3 Nächte geblieben weil der Ort ein Idealer Ausgangspunkt für Radtouren ist sowie eine perfekte Gastronomie besitzt. 13 km an der Elbe lang nach Dresden, 12 km zum Schloss Moritzburg (bergig !) und 14 km wieder an der Elbe lang nach Meißen. Danke das wir hier stehen durften !!

  • 4/5

    Good at the price :-) convenient for town and good walks up the river. We were refused filling up a 12l water container at the site nextdoor which I think is fair but I did remove it from the entry..

  • 1/5

    Platz kann heute nicht genutzt werden. Dort steht ein großer Zirkus.

  • 3/5

    Rauhallinen yö. Hyvin sopi yhdeksi yöksi.

  • 4/5

    beaucoup de places ;à proximité immédiate de la voie verte de l’Elbe.Très calme la nuit .On peut facilement accéder à Dresde par le tram ou le train .Aucun service mais gratuit

  • 5/5

    Wir haben hier 3 wunderbare und ruhige Nächte verbracht.Eine top Lage.Zu Fuß sind viele tolle Kneipen und Restaurants erreichbar, auch Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Wer nicht autark stehen kann, kann direkt nebenan beim Seegel Club unterkommen und trotzdem die tollen Vorzüge von Altkötschenbroda genießen. Wir kommen definitiv wieder.

  • 5/5

    Wir haben hier 2 ruhige und angenehme Nächte mit unserem 6m Womo gestanden. Sehr viel Platz. Die Stadt Radebeul ist super schön mit vielen kleinen Bars und Biergärten, alles Fußläufig erreichbar. Der Platz liegt direkt an der Elbe und man kann von hier aus in 40 min mit Rad entspannt bis nach Dresden radeln. Top. Wir hatten eine tolle Zeit.

  • 5/5

    Top zum Übernachten..Abends gibt es schöne Kneipen in altkötschenbroda.. Sauber verlassen

  • 5/5

    Mehr Platz geht nicht :-) Wenn man hier noch eine kleine San-Station aufstellen würde, wäre das ein genialer Platz. So ist er halt prima, wenn man autark stehen kann.

  • 5/5

    zum Weihnachtsmarkt tagsüber bis Schließung des Marktes teilweise recht voll mit PKW und Marktbetreiber Fahrzeugen. Nachts ruhig.

  • 5/5

    Ebener, Platz mit Schotter und Wiese. Recht ruhig in der Nacht. Gute Anbindung.

  • 5/5

    Ein sehr schöner Platz, wenn einem ein ruhiger Schotterparkplatz mit ein bisschen Wiese reicht. Ansonsten war es für uns der perfekte Startplatz für die Dresdenbesichtung. Grund hierfür war der 500m entfernte Bahnhof (die Züge fuhren alle 20 min). Ansonsten super Nähe zur Elbe und dem einfachen platzieren des Campingtisches am Ufer. Eine öffentliche Toilette befindet sich auf dem Weg zum Bahnhof.

  • 4/5

    Großer kostenloser Parkplatz zum Übernachten direkt am Elbradweg. Wir sind dort problemlos und ruhig 2 Nächte gestanden. Ist ein super Ausgangspunkt (mit S-Bahnanschluss) die Gegend zu erkunden. Die Radebeuler Weinberge und der schöne Ortsteil Altkötzschenbroda mit seinen zahlreichen Restaurants sind empfehlenswert.

  • 5/5

    Wir waren 2 Nächte auf diesem sehr großen Parkplatz und haben sehr ruhig gestanden, nur für autarke Wohnmobile geeignet.Man kann den Elbradweg fahren, ins Schloß Wackerbarth laufen und ins Radebeuler Kneipenviertel (sehr zu empfehlen).Nebenan ist noch ein kleiner Campingplatz im Ruderverein. Wir würden wieder dort stehen.

  • 5/5

    Bei den gekennzeichneten Parkflächen steht man sehr sehr schräg auf Grund der Wasserabläufe. Ein Zaun grenzt zum Fluss.

  • 5/5

    Top Stellplatz! Sehr ruhig!

  • 5/5

    Optimal ! einige andere Camper. keine Sanitäranlage. man schläft neben einer Hundeschule

  • 5/5

    Optimaler Stellplatz in Elbe Nähe und historischen Dorfanger. Ich stehe regelmäßig hier und kann den Stellplätzen nur empfehlen.

  • 4/5

    Super gestanden...kurzer Weg zur Innenstadt...

  • 4/5

    Wenn man vor dem 2,5t-Verbotsschild auf den Parkplatz abbiegt, kann man dort eine legale ruhige Nacht verbringen... alles andere wäre offiziell nicht erlaubt.